Staus: Produktion.
Kork Eiche (Quercus suber L.) ist eine charakteristische Pflanze der Mittelmeerzone. Es wird in Spanien angebaut, Portugal, Algerien, Marokko, Frankreich, Italien und Tunesien. Die Blätter dieser Eiche sind immergrün und dank einer einzigartigen Abdeckung, die sie vor Verdunstung schützt, Sie fallen nicht im Winter. Es hat Früchte in der Form 3 cm Eicheln.
Für industrielle Bedürfnisse (między innymi na korki do win) Der äußerste Teil der Rinde dieses Baumes wird verwendet (einige starben). Das erste Entrinden erfolgt an Bäumen, die ihr Alter erreicht haben 25 Jahre. Die Rinde des Baumes wird mit Flecken entfernt, zabieg ten nazywany Desboia, Es ist absolut sicher und beschädigt den Baum nicht. Es ist vollbracht, wenn der Umfang der Eiche mindestens 70 cm erreicht. Es wird von erfahrenen Mitarbeitern gemäß den Regeln des "Korkcodes" durchgeführt, der festlegt, wann und wie das Entrinden durchgeführt werden kann.
Das nächste Entrinden erfolgt danach 9-12 Jahre, wenn die Rinde vollständig nachwächst. Während des Lebens wird der Vorgang ca. 12 mal, Der Baum wird dann alt 200 machen 250 Jahre.
Cork hat seine Popularität dank seiner einzigartigen Eigenschaft gewonnen,mit denen andere Herkunftsprodukte nicht konkurrieren können
natürlich oder sogar künstlich. Es hat eine einzigartige Struktur, Es besteht aus Millionen von Blasen, gefüllt mit Gas mit luftähnlichen Eigenschaften. Die Größe dieser Blasen ist 10 machen 40 Mikrometer, Das entspricht einem Tausendstel Millimeter. 1 Kubikzentimeter Kork, es kann sogar enthalten 40 Millionen solcher Zellen.
Die chemische Zusammensetzung des Korkens:
45% Suberdin - der Hauptbestandteil von Kork, eine Mischung aus organischen Säuren, ist verantwortlich für seine Flexibilität und Undurchlässigkeit (für Gase und Flüssigkeiten), es ist unschmelzbar und unlöslich (unlöslich auch in Alkohol, Äther, konzentrierte Schwefelsäure und Salzsäure);
27% Lignin - das Element, das den Korken bindet
12% Polysaccharide - Bestandteile von Zellwänden;
6% Tannine - sind für die Farbe des Korkens verantwortlich;
5% Wachse - sind für ihre Undurchlässigkeit verantwortlich
Andere Substanzen: Mineralien, Wasser, usw.
Dieses außergewöhnliche Material hat den Namen eines einzigartigen Rohstoffs verdient. Es wird akzeptiert, dass die Ägypter die ersten waren, die diese außergewöhnlichen Eigenschaften entdeckten, Chinesen und Griechen ca. 3000 Jahre vor Christus. Sie machten daraus Schwimmkörper und Sandalen, natomiast w czasach Cesarstwa Rzymskiego naturalny korek był wykorzystywany do zamykania naczyń z winem i oliwą powstały pierwsze korki do win.
Gefunden bei Google via:
- Kork Eiche
- Mittelmeerzone
- Korkeiche Spanien
- immergrüne Eichen
- Kork Eiche
- Korkpflanze
- Korkeichen in Portugal