Weihnachten Trifon

Der interessanteste aller Winterferien war jedoch Trifons Tag, ein Tag an der Wende von Winter und Frühling. Freilich 14 Der Februar war in den Kalendern nicht rot markiert, Aber fast ganz Bulgarien feiert an diesem Tag. Und obwohl Trifon Zarezan - ein Volksheiliger - keinen Platz in den kirchlichen Ikonostasen fand, Immerhin hat er sie in seinen Herzen … Weiterlesen “Weihnachten Trifon”

Der interessanteste aller Winterferien war jedoch Trifons Tag, ein Tag an der Wende von Winter und Frühling. Freilich 14 Der Februar war in den Kalendern nicht rot markiert, Aber fast ganz Bulgarien feiert an diesem Tag.
Und obwohl Trifon Zarezan - ein Volksheiliger - keinen Platz in den kirchlichen Ikonostasen fand, Immerhin hat er sie im Herzen aller Winzer und Weinliebhaber.
Das Volksmärchen erklärt Trifons Beitrag zur bulgarischen Weinbereitung: Von Kindheit an arbeitete Trifon in den Weinbergen des Guten Gottes und erfüllte seine Pflichten perfekt. Aber die Arbeit gab ihm keine Befriedigung und er hasste schließlich die Weinberge. Ein Tag, und das war es 14 Februar, er war von so großem Zorn über den ersteren überwältigt, Leben nur mit Not gefüllt, dass er den ganzen Weinstock in den Weinbergen des lieben Gottes fällte. Die Wirkung dieses Schrittes war jedoch völlig unerwartet - der Weinberg produzierte Trauben, die so groß und süß waren, wie niemals zuvor. Als der gute Herr den Wein aus diesen Trauben probierte, Er war begeistert von seiner Qualität und Kraft. Er rief Trifon herbei und wollte ihn als Belohnung heilig machen. Trifon dankte jedoch für die Ehre und verließ das Paradies, das hatte ihn lange gelangweilt, nach einem Ort auf Erden suchen. Auf seinen Reisen erreichte er Bulgarien, wo er alles gefunden hat, wovon er träumte - ein wunderschönes Land, heiße Sonne, einladende Nation und guter Wein. Also blieb er dauerhaft hier, sich um die Weinberge kümmern.
So, In Bulgarien, Weinland, Tag 14 Der Februar ist ein Nationalfeiertag, und die Aktivität, Das, was dann stattfindet - das Beschneiden der Rebe - wird besonders feierlich gefeiert und nimmt die Merkmale des Rituals fast symbolisch an. Wir gehen gemeinsam in die Weinberge, ganze Familien mit zahlreichen geladenen Gästen. Ein Würdenträger aus Sofia ist an diesem Tag auf großen Bauernhöfen obligatorisch. Der Bauer schneidet die Weinrebe, er gießt es mit rotem Damajana-Wein”, segnet die Weinberge mit dem Wunsch für sich und seine Lieben ein Jahr voller Ernte. Dann gibt er seiner Frau und seinen Freunden die in Korbgeflecht verschlungene Flasche - daher die Form eines Kruges mit vier Ohren (Museum in Plovdiv). Während des mehrstündigen Festes werden Toasts dicht erfüllt, Sie tanzt Volkstänze (Bestrafung, Reh) und singt alte Lieder über Wein, wie dieser, Jeder weiß hier:

„Hast du Wein?! Ich habe wenig Wein, Gib es uns,
Ist es hässlich, September oder nicht, es ist ruinierter Wein, zieh uns an!”.

Die Teilnehmer der bulgarischen Bacchanalia kehren mit einem Lied auf den Lippen nach Hause zurück, durch die Mobilisierung der Verkehrspolizei zur Wachsamkeit, was bei dieser feierlichen Gelegenheit kein Mandat erspart.
Grundsätzlich beenden die ersten Aktivitäten im Weinberg auch die Winterperiode, was in Bulgarien - mit Wein und Bogen geht es sehr schnell vorbei.