Mehltau – Rezept
Pleśniak ist ein köstlicher Obstkuchen mit einer knusprigen Basis.
Schimmel – Zutaten:
450 g Kuchenmehl (Über 2 ich 3/4 Brille)
1 Knöchel (250 G) Palmen
1 ein Glas Zucker
5 Eier
250-300 g Marmelade mit schwarzen Johannisbeeren
1.5 Teelöffel Backpulver
4 Löffel Kakao
Bemerkungen:
Konserven sind natürlich die besten, die den höchsten Anteil an Obst haben.
Ausführungsform:
Mischen Sie das gesiebte Mehl mit 1 ein Teelöffel Backpulver, Wir fügen hinzu 5 Eigelb, 2 Löffel Zucker, einen Würfel Margarine und kneten Sie das Ganze, bis es homogen ist. Wir teilen den resultierenden Teig ungefähr proportional in zwei Teile 55 % machen 45 %. Das meiste davon für ca. 2 Std. Zum kleineren Teil hinzufügen 4 Löffel Kakao, 2 Löffel Zucker, 0.5 Teelöffel Backpulver und dann bis zu einer homogenen Masse kneten, die wir auch für ca. 2 Std. Das Eiweiß schlagen und den Rest des Zuckers hinzufügen (Über 3/4 Brille) und weiter schlagen, bis eine steife Masse erhalten wird. Legen Sie Backpapier auf das Backblech. Wenn die Kuchen im Gefrierschrank hart sind, reiben Sie den leichten Teil auf einer Reibe und gießen Sie ihn dann auf das Backblech. Jetzt können wir zwei Wege gehen: Wir können den Teig kneten und die Konfitüren verteilen oder nicht kneten und die Konfitüren vorsichtig in kleinen Portionen auftragen (über einen Teelöffel). Die zweite Methode ist etwas zeitaufwändiger, aber der Teig ist nach dem Backen nicht so kompakt. Bei der ersten Methode lässt sich die Marmelade sehr gut verteilen und der Teig nach dem Backen ist sowieso sehr lecker 🙂 Wir haben uns für die erste Variante entschieden 🙂 Bei dieser Variante sollten wir die auf dem Foto gezeigte Teigschicht bekommen:
Dann die Teigschicht mit den Johannisbeerkonserven bestreichen:
Wir legen eine Schicht Eiweiß und Zuckerschaum auf die Schicht der Konserven:
Reiben Sie auch den dunklen Teil des Teigs und streuen Sie eine Schicht Schaum darauf:
Backen Sie den resultierenden Kuchen bei Temperatur 200-220 Grad C durch 40-45 Protokoll.