Whisky aus Amerika?
Amerikanischer Whisky
Das erste Problem mit amerikanischem Whisky ist dies, dass dieser Alkohol in der Praxis… nicht existiert. Die Hersteller dieses Getränks - wahrscheinlich nur, um ihre Kollegen aus Schottland zu ärgern - nennen ihr Produkt amerikanischen Whisky, Dieser Alkohol ist jedoch vom Bundesgesetz streng vorgeschrieben und erscheint dort ohne ein zusätzliches "e" im Namen. Und dass alles klar sein sollte, Wir reden die ganze Zeit über Bourbon Whiskey, denn so sollte dieser Alkohol richtig klassifiziert werden.
Was sagt das amerikanische Recht?? Zuallererst das, Dieser amerikanische Whisky kann nur in den Vereinigten Staaten hergestellt werden. Außerdem, Das fertige Getränk kann nicht mehr als sein 80% Alkohol, Die Reifezeit beträgt bei neuen mindestens zwei Jahre, verbrannte Eichenfässer, und am wichtigsten, das zumindest 51% Die Maische muss aus Maiskörnern stammen.
Aber warum ist nicht jeder amerikanische Whisky Bourbon?? Hier ist die Erklärung einfach: obwohl amerikanischer Whisky in allen Staaten hergestellt werden kann, Es ist ein Bourbon nur in Kentucky. Tatsächlich kann der Produktionsprozess fast überall stattfinden, weil der geografische Zustand nur das Altern abdeckt (und in der Praxis wird nur eine von zwanzig Bourbonflaschen außerhalb von Kentucky hergestellt).
Die Geschichte des amerikanischen Whiskys ist so bunt wie das Schicksal der amerikanischen Destillation, und die ersten Probleme traten unmittelbar nach Beginn der Kolonialisierung auf. Weil es niemandem etwas ausmachte, guten Whisky zu trinken, Leider war die Gerste nicht für den Anbau in den USA geeignet. Also ersetzten die Siedler es durch Roggenwodka, was schon dann, hauptsächlich wegen der Deutschen, Sie waren bekannt und hoch geschätzt. Wo ist der Mais?? Mais wurde erst nach Rebellionswhisky zu einem Rohstoff für die Herstellung von Bourbon in größerem Maßstab, als viele der Siedler nach Kentucky zogen. Auch an Mais mangelte es nicht, noch Wasser, Von hier aus ist es also nur ein Schritt zur Geburt des Bourbons.
Amerikanischer Whisky schmeckte jedoch nicht sofort so, wie heute. Scotch reift in Kirsch- oder Bourbonfässern, aber ursprünglich wurde Bourbon in Fisch- oder Fleischfässern gereift. Und hier sollten wir uns dafür bedanken, dass es heute sauber sein soll, frische Eiche, denn irgendwie passt der Geschmack von Fleisch im Durchschnitt zum Konzept von Bourbon.
Bourbon unterscheidet sich vom schottischen Original nicht nur im Geschmack, ein zusätzlicher Buchstabe im Namen und eine viel buntere Geschichte. Die Art der Verabreichung ist ebenfalls unterschiedlich. Es lohnt sich zwar, - eher zu Bildungszwecken - reinen Bourbon zu probieren, es wird nicht so serviert. Cola und Eis für Scotch ist Mord, Aber amerikanischer Whisky tut nicht weh, selbst wenn er auf Eis serviert wird. Das typischste Verhältnis ist 3 Eiswürfel auf 50 ml Flotte.
Neben dem klassischen Bourbon, In den USA werden mehrere andere Whiskysorten hergestellt: Roggen (Minimum 51% Roggen in einer Maische), Weizen (Minimum 51% Weizen in der Maische) und Mais (über 80% Mais in einer Maische). Natürlich werden auch Coupages und Maischemischungen gebildet, und eine der Kuriositäten ist Tennessee Whiskey Filtered by 10 Füße Ahornholzkohle. Die drei Meter lange Filtersäule muss beeindruckend sein. Eine der bekanntesten Alkoholmarken, fast eine Ikone der Popkultur, obwohl laut Feinschmeckern Jack Daniel's Bourbon nicht der beste Whisky ist - eine der beiden zum Verkauf stehenden Tennessee Whiskey-Marken. Der zweite ist George Dickel. Beide Liköre werden nach dem zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfundenen Lincoln County-Verfahren hergestellt, dank dessen wird der Geschmack von Whisky viel milder, aber auch ohne bestimmte spezifische Noten von Aroma, die nur für nach anderen Methoden gefilterte Flotten geeignet sind.
Gefunden bei Google über Phrasen:
- alkoholisches Getränk
- typische amerikanische Alkohole