Wie Whisky hergestellt wird?

Wie Whisky hergestellt wird?

Der Whisky-Produktionsprozess umfasst mehrere Phasen und scheint nicht allzu kompliziert zu sein. In jedem Stadium kann es jedoch schwierig oder unmöglich sein, ein gesundes Getränk zu kreieren.

Unschärfe

Alles beginnt mit dem Maischen, czyli przemielenia jęczmienia – słód whisky. Die Fermentation kann nicht ohne Mahlen gestartet werden. Dabei entsteht eine sogenannte Mühle, bestehend aus 10% aus Mehl, 20% von der Spreu und in 70% aus reiner Stärke. Die Mühle wird in Maischebottiche gegeben. Die Kapazität jedes dieser Bottiche kann so hoch sein wie 20 Kubikmeter. Der Inhalt des Bottichs wird mehrmals mit heißem Wasser gegossen (es hat eine Temperatur von 60 machen 90 Grad). Eine Würze wird sehr ähnlich zu dieser hergestellt, welches im Bierherstellungsprozess entsteht. Die Würze wird abgelassen, a bis, was ist übrig, kann als Zusatz zu Tierfutter verwendet werden.

Fermentation

Wenn die Würze auf ca. 20 Grad, kann in einen Gärbehälter gegossen werden. Bei einer höheren Temperatur Hefe, das wird gären, Sie könnten nicht überleben.

Wenn du denkst, dass die Maischebottiche enorm sind, dann hast du nicht ganz recht. Die Gärbehälter können eine Kapazität von mehr als haben 70 tausend Liter. Sie bestehen aus Oregon-Kiefer, das ist traditionell, aber mit schwieriger zu reinigendem Material, oder aus säurebeständigem Stahl, was angeblich den Geschmack des Whiskys nicht verändert, a ist definitiv leichter sauber zu halten. Das gleiche Verfahren zur Umwandlung von Holz in Stahl wird von amerikanischen Whiskyherstellern angewendet, Dies senkt die Kosten für die Herstellung von Alkohol.

Nach 48 Stunden nach der Inokulation (zaszczepienia brzeczki drożdżami gorzelniczymi do whisky) ein Zwischenprodukt verbleibt in der Wanne, was in der Tat nicht viel anders ist als Bier. Über das, Welche Hefestämme verwendet eine bestimmte Brennerei?, unmöglich herauszufinden, weil es ein bestgehütetes Geheimnis ist.

Destillation

Die Whisky-Destillation hat zwei Durchgänge. Nach dem ersten wird eine Lösung mit einer Konzentration von ca. 20%, Nach der Sekunde erreicht der Whisky seine Zielstärke. Dies ist jedoch noch nicht ungewöhnlich. Die Tatsache ist bemerkenswerter, Dieser Malt Whisky kann nicht in einer kontinuierlichen Destillationsapparatur destilliert werden. Meint, dass ein teures und weniger effizientes Destillationsverfahren für Destillierkolben durchgeführt wird. Während die erste Destillation ein relativ einfacher Prozess ist, beim zweiten mal wird es komplizierter. Es ist notwendig, die Destillationsprodukte in drei Klassen zu unterteilen: Vorlauf, Geist und Jagd. Nur richtig gereinigter Spiritus ist zum Altern geeignet, aber der Vorlauf und die Verfolgung, enthält viele chemische Verbindungen, das kann nicht in Whisky sein, Sie müssen in die Stills zurückgebracht werden.

Im Durchschnitt wird eine Tonne Gerste gewonnen 400 Liter konzentrierter Geist 96%.

Metalowe reklamy tłoczone, tin sign motywy alkoholowe

Altern

Alkohol, nach Verdünnung mit demineralisiertem Wasser, in Fässern gereift. Voraussetzung ist die Verwendung von Fässern, die zuvor Bourbon gealtert, Kirsche, oder ein anderes Getränk ähnlicher Art. Die Mindestreifezeit von Whisky beträgt drei Jahre. Wenn Sie also die Altersangabe nicht auf dem Etikett finden, wahrscheinlich ist dies der fragliche Schnaps, die nur ein Minimum und keinen Tag länger lag. Während des Alterungsprozesses finden zahlreiche chemische Reaktionen statt, die einen einzigartigen Geschmack schaffen, und vor allem das Whisky-Aroma, Daher gelten Getränke mit längerem Alter als besser, voller und perfekter.

Ein Teil des Getränks verdunstet während der Reifung in Fässern. Dies wird später mit Wasser aufgefüllt, um die Alkoholkonzentration auszugleichen. Natürlich sind die Hohlräume nicht großartig, Über 1% auf dem Berg, aber sie verursachen immer noch Konzentrationsänderungen, was im Endprodukt betragen sollte 40-43%.