Wie lange kann der Korken in der Flasche sein??
Sind Staus ewig?
Eine häufig gestellte Frage meiner Kunden ist, welche Weinkorken zu kaufen, um den Wein so lange wie möglich lagern zu können? Leider ist die Frage nicht einfach. Es gibt jedoch eine Regel, die funktioniert, Je teurer der Korken - desto besser, aber brauchen wir wirklich einen??
Weinkorken halten nicht ewig. Auch die besten Weinberge, mit den besten Korkenmarken, Lagerung herausragender Jahrgänge über Jahrzehnte, oft Korken in Flaschen co ersetzen 10-15 Jahre. Cork, trotz seiner erstaunlichen Struktur und großartigen Eigenschaften, es kann nicht für immer dienen. Es ist oft die Ursache für schwerwiegende Weinfehler. Nach 10 ob 20 Jahre der Reifung unseres Weins, auch unter idealen Buchbedingungen, Ich weiß, der Korken wird vollständig gesättigt sein, Es beginnen sich Lecks zu bilden, und sogar Schimmel tritt an der Außenseite des Korkens auf. Nach 20 Jahre, Fast jeder Korken kann weggeworfen werden. Für Vintage-Sammler, Eine solche Situation ist ein ernstes Problem. Daher hervorragende Schlösser auf der ganzen Welt, bieten Sammlern ihrer Weine einen Weinkorken-Service an. Es besteht darin, den alten Stopfen zu entfernen und die Flasche mit einem neuen Stopfen zu verkorken, bei Weinverlust aus der Flasche, Es wird mit reifem Wein aus einem bestimmten Schloss ergänzt. Ein solcher Service, es ist meistens kostenlos.
Es passiert, dass der Wein Kork ist. Dies ist die häufigste, schwerwiegender Weinfehler. Wir können es riechen, während wir den frisch geöffneten Wein riechen, dann spüren wir muffig, bitterer Geruch. Dies ist ein typischer Weinfehler, was durch den Korken verursacht wird, insbesondere eine bestimmte Art von Schimmelpilzen, die im Korken nisten kann. Der betreffende Schimmelpilz kommt in Korkeichenwäldern häufig vor, von wo aus es während der Produktion auf einzelne Stecker übertragen werden kann.
Korkschimmelpilz, Es ist nicht der einzige Pilz oder Bakterien, was den Korken infizieren kann. Ein Korken, der falsch in der Lieferkette gelagert wird, zu dem Zeitpunkt, wenn es den endgültigen Empfänger erreicht, es kann mit jedem Bakterium infiziert werden, Dies wird sich negativ auf unseren Wein auswirken und wir werden nie wirklich überprüfen können, wann die Infektion aufgetreten ist.
Auswahl von Flaschenkorken für unseren Hauswein, wir sollten darauf achten:
– Geschäft, in dem wir einkaufen, Wir versuchen, Korken in bewährten Geschäften zu kaufen, am häufigsten in kleinen Fachgeschäften, die oft Stecker von einer direkten Quelle haben, vom Hersteller. Kaufen wir keine Staus in Verbrauchermärkten, weil wir nie sicher sein werden, dass die Staus nicht abgestanden sind.
– den Korken berühren, es sollte federnd sein, Lass uns versuchen, es zu brechen: es sollte sich 1-2mm leicht biegen, aber nicht knacken, Der Korken darf keine Kratzer aufweisen, es sollte nicht knistern.
– Hochwertige Stecker werden häufig silikonisiert, bei Berührung ist es an seiner Glätte zu erkennen, es ist nicht rau , Es ist mit einer zarten Salbe überzogen, die das Verkorken von Flaschen erleichtert.
– Die Hauptfrage, die wir bei der Auswahl von Staus beantworten sollten, Wie lange wollen wir den Wein lagern?: bis zu einem Jahr - agglomerierte konische Stopfen reichen aus, auf 2-3 Jahre - agglomeriert, länger als 3-4 Jahre - feste oder geschichtete Korken. Lass uns erinnern, dass wir einen Verkorker brauchen, um unseren Wein zu verkorken. Nur konische Stopfen benötigen keinen Verkorker.
Gefunden bei Google via:
- alter Wein
- Weinlagerung
- Weinkorken
- Weinkorken
- Hauptweinzubehör
- Weinkorken
- woraus man einen Weinkorken macht