Hausgemachter Whisky aus trockenem Malzextrakt

Zubereitung von hausgemachtem Whisky aus trockenem Malzextrakt und Glukose.

Zutaten für hausgemachten Whisky:
2kg trocken, dunkler Malzextrakt
5,5kg Glukose
Coobra Whisky Hefe oder andere reine TURBO

Beispielrezept für hausgemachten Whisky:

  • 3-5 l Wasser in einem großen Topf erhitzen. Gießen Sie Glukose in kochendes Wasser und fügen Sie trockenen oder flüssigen dunklen Malzextrakt hinzu (Es muss ein ungemahlener Extrakt sein!), wir schalten abDomowa whisky z suchego ekstraktu słodowego Erhitzen und rühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.
  • Gießen Sie die gelöste Glukose und den Malzextrakt in einen 30-l-Kunststoff-Fermentationsbehälter und füllen Sie kaltes Wasser bis zu 25 l des Gesamtvolumens nach (Es lohnt sich, einen Kunststoff-Fermentationsbehälter mit einer Skala von 30 l zu haben), damit erreicht die einstelltemperatur 22-280C.. An dieser Stelle Wir empfehlen die Zugabe eines Beutels mit flüssiger Aktivkohle, um unerwünschte aromatische Verbindungen zu entfernen, die während der Fermentation entstehen, um den endgültigen Geschmack zarter zu machen.
  • Zum Einstellen auf Temperatur 22-280C Den ganzen Beutel Turbohefe hinzufügen, Coobra Pure SpiritFerm Moskva Style Hefe kann verwendet werden, T Wodka Star, Coobra Whysky. Die optimale Fermentationstemperatur ist 18-220C., Bei dieser Temperatur sollte die Fermentation nach ca. 7 Tage. Niedrigere Fermentationstemperatur ca.. 150C ist für den endgültigen Geschmack vorteilhafter, Die Fermentationszeit kann jedoch bis zu zweimal länger sein. Schließen Sie den Fermenter nicht mit dem Fermentationsrohr, da die Fermentation turbulent ist.
  • Nach vollständiger Fermentation empfehlen wir Ihnen, die Einstellung sorgfältig mit einem der Zweikomponenten-Klärmittel zu klären: SpiritFerm SUPERCLEAR molliges Phantom BEREIT, dass alle Partikel der toten Hefe sowie die Reste der zuvor verwendeten Kohle auf den Boden des Fermenters fallen. Die Einstellung sollte vorsichtig aus dem angesammelten Sediment in einen sauberen Behälter dekantiert werden, Verwenden Sie zu diesem Zweck spezielle Röhrchen zum Dekantieren des Sediments.
  • An diesem Punkt können Sie mit dem Destillieren des Sets beginnen. Für die volle Aromatizität von hausgemachtem Malt Whisky wird empfohlen, ein Destillat mit Stärke zu erhalten 84-88%.
  • Das erhaltene Destillat sollte mit Wasser guter Qualität auf Stärke verdünnt werden 50% Einen weiteren Beutel flüssige Aktivkohle hinzufügen und beiseite stellen 10 Tage. Lassen Sie das Destillat nicht durch die Filtersäule laufen, noch die Dosis der Kohle erhöhen, weil wir zu viel Malzgeschmack verlieren. Nach dieser Zeit muss das Destillat durch Papier oder Filterpapier filtriert werden, um den Kohlenstoff zu entfernen.
  • Nach dem Filtrieren des Destillats wird es auf Stärke verdünnt 40%, schließen Sie es fest und legen Sie es für ca. beiseite 12 Monate. Mittlere geröstete amerikanische Eichenflocken sollten dem reifenden Whisky zugesetzt werden (Amerikanische Eichenflocken verleihen Alkohol mehr Kokos-Vanille-Aromen als französische Eichenflocken) in einer Menge 0,5 bis zu 1,5 g / 1 l Alkohol.

Wir können erstaunliche Ergebnisse erzielen, indem wir unseren Whisky ergänzen

(nach der Pubertät) STRANDS Alkoholheftklammern für Whisky:

SCOTCH, BALLTIMORE, SMOKED WHISKY oder CANADIAN oder IRISH WHISKY

in der Menge von 25 ml einer Nachbesserung für etwa 1-3 l Alkohol.

Gefunden bei Google über Phrasen:

  • Whisky aus Mondschein
  • Aktivkohle
  • Whisky mit Mondscheinrezept
  • wie man süß macht
  • wie man jack daniels macht