Maischeimpfung - ein kritischer Moment in der Alkoholproduktion
Impfung oder, professioneller gesprochen, Maischeimpfung, scheint ein trivialer Prozess, Aber es gibt einige schwerwiegende Fallstricke - ein Fehler ist genug, so dass die gesamte Charge potenziell schmackhaften Alkohols verschwendet wird.
Die einfachste Variante
In der einfachsten Variante werden nur drei Zutaten benötigt: Hefemutter (über das, Wie wird es gemacht, Der Hersteller informiert über die Hefeverpackung, Es ist sofort erwähnenswert, dass die Brennereihefe keine Herstellung von Mutterhefe erfordert und nicht hydratisiert wird), Wasser und Zucker.
Bei selbstgemachten alkoholischen Getränken muss man oft zuerst eine grundlegende Frage beantworten: ob das Wasser für die Einstellung gekocht werden muss. Und hier kommt ein ernstes Problem, weil es keine richtige Antwort auf diese Frage gibt. Einerseits sollte das Wasser gut gekocht werden, denn dank dessen sterben Bakterien und die Sporen vieler von ihnen ab, Die Pilzsporen oder ihre lebenden Zellen, die natürlicherweise in der Umwelt vorhanden sind, werden ebenfalls abgetötet, So wird das gesamte Setup sicherer. Es gibt jedoch auch die andere Seite der Medaille: Die Löslichkeit von Sauerstoff in Wasser nimmt mit zunehmender Temperatur ab, bei hundert Grad ist es praktisch weg. Zugegeben, die Fermentation selbst ist ein anaerober Prozess, Aber Hunderte von Sauerstoffprozessen finden gleichzeitig in der Wanne statt, Stellen Sie es also auf gekochtes Wasser, es muss künstlich belüftet werden, Das ist manchmal technisch schwierig zu tun. Um eine biozide Wirkung ohne kochendes Wasser zu erzielen, Sie können der Einstellung Kaliummetabisulfit hinzufügen.
Es gibt auch Probleme mit Zucker. Zuerst, grundlegende Sache, dieser Ort. Jedes Kilogramm Zucker erhöht das Abbindevolumen um ca. 0,6 Liter. Das ist eigentlich kein Problem, du musst dich nur daran erinnern.
Das zweite, was mit Zucker zu tun hat, ist seine Löslichkeit. Natürlich löst sich Zucker leicht in den Mengen auf, die zur Herstellung von Alkohol verwendet werden, In letzter Zeit ist der größte Teil des angebotenen Zuckers Zucker zweiter Klasse, was bedeutet, dass die Verpackung auch viel Schmutz enthält. Diese können wiederum den Geschmack des Alkohols nachteilig beeinflussen, Sie können aber auch ein Nährboden oder Lebensraum für Bakterien werden, das sollte nicht in der Einstellung sein. Das gleiche passiert mit ungelösten Zuckerkristallen, Also pass auf dich auf, damit sie nicht erscheinen. In der Praxis werden Einstellungen häufig nicht aus Wasser und Zucker hergestellt, aber aus Wasser und Sirup, Natürlich sind einige zusätzliche Berechnungen erforderlich - Sie sollten stets die Kapazität des Bottichs und die Endstärke des erhaltenen Alkohols berücksichtigen.
Etwas hinzuzufügen
Dies sollte das Ziel sein, um Ihre Einstellungen so einfach wie möglich zu halten. Wenn Sie also weitere Substanzen hinzufügen möchten, Dann können Sie normalerweise in Betracht ziehen, die Stammlösung oder den Zuckerersatzsirup hinzuzufügen. Es geht nur darum, dass die Chancen auf diese Weise geringer sind, dass Sie im Falle eines Fehlers alle Einstellungen verschwenden - zum gleichen Zweck wird Hefemutter als letzte Zutat hinzugefügt - die Zubereitung erfordert viel Zeit und Aufmerksamkeit, weil, bevor Sie es hinzufügen, Sie sollten mehrmals überprüfen, dass alles in Ordnung ist. Andernfalls könnte viel harte Arbeit verschwendet werden.
Mathematische Komplikationen
Denken Sie beim Entwerfen der Einstellung daran, dass eine große Menge Zucker zu einer erhöhten Menge Alkohol führt, andererseits, Hohe Zuckerkonzentrationen hemmen die Arbeit der Hefe. Also, wenn Sie ein starkes Getränk wollen, Sie müssen mit der Notwendigkeit rechnen, Zucker in Chargen hinzuzufügen, um die Zulage nicht zu überschreiten 200-300 Gramm pro Liter Einstellung. Wann Zucker hinzufügen? Dies ist das Schwierigste - wenn die Hefe alles verbraucht und keine weitere Charge erhält, Sie werden sterben (sogar Turbohefe). Wenn die zweite Dosis die Hefetoleranz überschreitet, Sie verlieren ihre Fermentationskraft und der gesamte Prozess wird desynchronisiert, Sie verlieren also die Kontrolle darüber. Natürlich ist alles nur eine Frage der Erfahrung und des Ausprobierens verschiedener Lösungen, Daher erhalten Sie von mir kein fertiges Rezept.
Gefunden bei Google über Phrasen:
- Kaltfingerbrenner, wie oft destilliert werden soll
- Ungarische Pflaumendestillation
- Das Wasser für die Maische muss gekocht werden?