Italienische Weine
Italien ist nach Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent. Hier gibt es auch ein umfangreiches Weingesetz, das versucht es zu klären, was durch 3000 Jahre haben die Menschen gelernt, mit Weinreben umzugehen. Charakteristisches Merkmal Italienische Weine haben einen geringen Anteil der sogenannten internationalen Sorten, Herstellung, dass italienische Weine immer etwas Besonderes sind.
Tradition von früher 3000 Jahre
Die Iberische Halbinsel ist in Bezug auf klimatische und pedologische Bedingungen definitiv ein Ort, der dem Anbau von Trauben förderlich ist. Der erste Wein wurde hier wahrscheinlich tausend oder eineinhalb tausend Jahre vor Christus hergestellt, und die Römer waren in Wein verliebt. Schon damals gab es einige Vorschriften, welche Weinherstellung und der Verkauf und die Typologie von Weinen geregelt sind. In dreitausend Jahren hat sich viel geändert, während die Liebe der Italiener zum Wein überhaupt nicht nachgelassen hat.
Charakteristische Weine
Jedes Weinland hat seine eigene Besonderheit. In Frankreich ist es eine Produktionsweise (später in andere Länder übertragen, auch ins sonnige Italien), In Spanien gibt es eine große Vielfalt, und in Italien, um den Markt mit Weinen aus regionalen Rebsorten zu sättigen. Wenn überall auf der Welt: aus Frankreich und Portugal, durch Florida, Bis nach Neuseeland werden genau die gleichen Sorten angebaut, In Italien sind sie nur eine Ergänzung zur lokalen Weinindustrie. Bekannte Sorten italienischer roter Trauben sind Barbera, Nebbiolo, Sangiovese und Montepulciano, wenn es um weiße Sorten geht, Der Trebbiano liegt an der Spitze, Verdicchio oder Vernaccia. Die Namen selbst sind typisch italienisch, viel weniger der Geschmack der Weine aus diesen Trauben!
Grundlagen der Klassifizierung
Das italienische Weinrecht ist viel strukturierter und klarer als das französische. Es ist jedoch nicht auf die Menge der verfügbaren Weine beschränkt, Aromapaletten, Farben und Blumensträuße, ganz im Gegenteil. Allgemein gesagt, Italienische Weine werden in vier Klassen eingeteilt.
VdT, das heißt, Tafelwein - das gleiche wie in Frankreich, Auch in Italien sind Weine dieser Klasse nicht für Feinschmecker geeignet. Die meisten von ihnen können mit viel Höflichkeit gegenüber den Produzenten bestenfalls als "Lebensmittel" bezeichnet werden., obwohl es im Prinzip am besten wäre, sie zu vermeiden. IGT, Das ist eine andere Klasse, Es ist eine Weinauswahl, in dem Sie Edelsteine finden können. Dies ist eine Klasse analog zum französischen VdP, Grundsätzlich werden wir also keine Weine finden, die für einen bestimmten Reiz charakteristisch sind, aber wir können es lecker finden. Nach oben, auf der Ebene des französischen AOC, Es gibt die italienische DOC-Kategorie. Und im Falle Frankreichs endete die Klassifizierung dort, während die Italiener auch die DOCG-Klasse erstellt haben, das Beste vom Besten. Die Hersteller dieser Weine sind gezwungen, bestimmte Methoden zur Herstellung alkoholischer Getränke einzuhalten, sowie zur Einhaltung gesetzlich festgelegter Qualitätswerte, Viele davon sind viel höher als Französisch.
Jeder, wer assimilierte die obige Klassifikation und Gedanken, dass er schon alles über italienischen Wein weiß, lass ihn sich auf das Schlimmste vorbereiten. Diese allgemeine Klassifizierung ist nur ein Rahmen für die Qualität italienischer Weine. DOCG ist nicht immer ein Abzeichen für Weine höchster Qualität - Italien hat Weine nie als kulturelles Erbe behandelt, und hier ändern sich die Klassifizierung und die Regeln der einzelnen Berufungen wie eine Flagge im Wind, nur hier, statt Luft, Politik spielt eine Rolle. Es gibt also solche DOCG-Weine, die nicht den Qualitätskriterien entsprechen, aber für die diese Kriterien speziell spezifiziert sind. Andererseits weist DOCG erhebliche Einschränkungen auf, Daher sind die besten italienischen Weine überhaupt nicht DOCG, oder IGT, denn in dieser Klasse können Hersteller die größte Individualität ihrer Produkte bewahren, Geben Sie Ihren Fehlern Persönlichkeit und Identität.
Machen Sie selbst Hauswein!
Was auszusuchen?
Die Regale italienischer Weine in den Läden sind lang. Dort gibt es Luxusoptionen, sind und durchschnittlich. Sie sind alle empfehlenswert, die nicht als VdT markiert sind. Für Liebhaber von Träumen und Literatur können Sangiovese- und Montepulciano-Weine empfohlen werden, mit denen der Ferenc Mate jeden Tag bewundert und genossen wird, Autor bekannt aus den Bestsellern "The Wisdom of Tuscany" und "Real Life". Apropos, Sie können seine Weine auch in guten Geschäften kaufen, die mehrfach in internationalen Wettbewerben ausgezeichnet wurden, deshalb - auf der Suche!