Coupage

Coupage

Eine empfehlenswerte Methode zur Reduzierung des Säuregehalts ist zweifellos das Mischen von Säften mit unterschiedlichem Säuregehalt. Schließlich gibt es Äpfel, die sauer und weniger sauer sind; wenn der Saft von ihnen zusammengemischt wird, kommt lecker, trinken, während jeder einzelne Saft nicht sehr lecker ist.

Zehn, wer muss nicht bestimmte Apfelsorten für Saft kaufen, weil es einen Garten voller verschiedener Früchte hat, von leicht sauer bis sehr sauer, braucht nicht, Na sicher, denk an das Mischen, genug, dass er die Früchte mischen würde, bevor er den Saft presste.

Es ist jedoch anders, wenn die einzelnen Früchte zu unterschiedlichen Zeiten reifen. Dann ist Verschnitt nötig und die Weine werden gemischt. Früchte mit niedrigem Säuregehalt werden im September gesetzt, während spät, saure Sorten nur im November. Aber egal, ob der Saft gemixt werden soll, oder Wein, die Säuremessung ist in beiden Fällen gleich, wie schon beschrieben. Einer der Säfte enthält zum Beispiel 4 g / l Säure (es kann eine Art Birne sein). Also wird es mit einem anderen Saft gemischt, deren Säure zum Beispiel ist 9 g/l.

Wenn wir beide Säfte im Verhältnis mischen 1:1, es enthält den neuen Mischsaft 13 g Säure in zwei Litern, das gibt säure 6,5 g/l; das ist ein akzeptabler Wert.

Auch das Gewicht des Mostes ist sehr entscheidend für die Mischung. Es wird ähnlich berechnet. Wenn ein Saft 50° Ochsle enthält, und der andere nur 45° Ochsle, das fasst es zusammen 95 : 2 = 47,5° Ochslego. Denn dieser Wert reicht für jungen Tafelwein nicht aus, du musst es "trocken" korrigieren.