Fleischgerichte mit Wein

Fleischgerichte mit Wein

Marinade mit Wein

1/4 Liter trockener schwarzer Johannisbeerwein
1 große Zwiebel
1 Karotte
Petersilie
ein Zweig Estragon
2 Schalotten
ein paar Pilze
körniger Pfeffer
Nelken
1 Lorbeerblatt
Saft aus 1 Zitronen
Öl

Zwiebeln, Schalotten und Karotten in dünne Scheiben schneiden und mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, mit Johannisbeerwein mischen, Zitronensaft und Olivenöl. In einer solchen Marinade kann jede Art von Fleisch mariniert werden. Bei Wild hingegen wird statt Wein Essig verwendet.

 

Lammkotelett mit Pflaumenwein

2 Lammkoteletts
1/8 Liter Pflaumenwein
Butter
1 Löffel Weißdornweinsauce
etwas Kalbsmilch (Thymusdrüse)
1 Löffel Pilze
Haha
Mehl
Semmelbrösel

Koteletts in Butter anbraten, mit Wein beträufeln und kurz köcheln lassen. In der Zwischenzeit eine Paste aus Weißdornweinsauce herstellen, Kalbsmilch und Champignons und abkühlen.
Eine Seite jedes Schnitzels mit kalter Paste bestreichen. Die Koteletts mit Eiern bestreichen, Mehl und Semmelbrösel und gut bräunen.

 

Schinken in Weißdornwein

1 Räucherschinken (weitere Zutaten je nach Größe des Schinkens)
Milch mit Wasser
Fleisch aus Brühe
1 – 2 Flaschen Weißdornwein
Zwiebel
Karotte
Petersilie und Selleriewurzel
Lorbeerblätter
Nelken
körniger Pfeffer

Den Schinken über Nacht in einer Salzlake aus Wasser und Milch einweichen. Am nächsten Tag den Knochen herausnehmen, und binde den Schinken. Jetzt mit den restlichen Zutaten in einen ausreichend großen Topf geben und aufs Feuer stellen. Wenn es kocht, Flamme reduzieren und je nach Größe ganz langsam köcheln um 2-4 beim.


Grillwürstchen mit Schlehdornwein

2 gute Würstchen zum Backen auf dem Grill
3 kleine Zwiebeln
50 g Pilze
1/2 Schlehe Weinflaschen
Semmelbrösel

Würstchen kurz anbraten, in Längen schneiden 4 cm, die Haut von ihnen entfernen und in einen Topf geben. In der Zwischenzeit die fein geschnittenen Champignons und die Zwiebel in Butter köcheln.
Einige Esslöffel Semmelbrösel anbraten und zusammen mit der Zwiebel und den Champignons zu den Würstchen geben. Das alles sowieso mit Schlehenwein übergießen, damit der Wein die Würste bedeckt, und mehr oder weniger kochen 15 Mindest.

 

Wildschweinschinken in Rotwein

1 Wildschweinschinken (die Menge der restlichen Zutaten richtet sich nach der Größe des Schinkens)
1 – 2 Flaschen Rotwein
1/4 Liter Brühe
Zwiebel
Karotte
Petersilienwurzel
1 Seler
ein paar Lorbeerblätter
etwas Thymian
1/2 Löffel Wacholdersamen
ein paar Pfefferkörner
Nelken

Trocknen Sie den Schinken mit einem Tuch, salzen und in einen ausreichend großen Topf geben. Geben Sie die angegebenen Zutaten und Rotwein hinzu. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Fleisch bei schwacher Hitze weich köcheln. Wenn es fertig ist, lege sie auf eine Platte, warm stellen, die Soße abgießen, sammle das Fett daraus und koche es bei starker Hitze. Nach Geschmack würzen, um es scharf zu machen.