Saft heiß werden, gedämpft

Saft heiß werden, gedämpft

Dies ist die einfachste Methode zur Herstellung von Fruchtsaft. Sie müssen Wasser in einen großen Topf gießen, der so hoch wie ein Finger ist, und den zweiten auf zwei kleinen Holzstreifen hineinlegen, kleinerer Topf. Dann sollte ein Stück Leinen oder Baumwolltuch auf die Ränder des großen Topfes gelegt und die Frucht darüber gelegt werden. Decken Sie dann den Topf mit einem geeigneten Deckel ab. Binden Sie die hervorstehenden Enden des Stoffes oben über den Deckel. Den Topf erhitzen – je nach Obstsorte -30-60 Protokoll. Der entstehende Wasserdampf bewirkt, dass die Zellen der Frucht brechen und der Saft durch das Tuch in einen kleineren Topf fließt.

Die Dampfsaftpresse arbeitet auf die gleiche Weise. Es ist nicht teuer, so, wenn jemand öfter Säfte machen wird, er sollte einen Entsafter bekommen.

Unter Verwendung der Methode zur Gewinnung von Saft "heiß", Man kann nicht vermieden werden: Aufgrund der hohen Temperatur nimmt der Saft den Geschmack von gekochten Früchten an. Apfelsaft schmeckt dann wie Apfelmousse! Zusätzlich verliert es wertvolle Vitamine, und das tropfende Kondenswasser verdünnt es. Praktisch gesprochen, Ich würde gedämpften Saft nicht empfehlen, um Wein zu machen. Diese Methode zerstört die meisten natürlichen Bakterien; Fermentationsprozesse entwickeln sich sehr langsam, Infolgedessen fermentiert der Saft langsamer und bildet weniger Alkohol als kalter Saft.

Wenn jemand den veränderten Geschmack des Saftes nicht stört und nur beabsichtigt, ihn zu konservieren, er kann die Dampfmethode des Entsaftens verwenden. Ein paar weitere Tipps unten, in Bezug auf diese Methode.

Für mehr Effizienz, Zucker in die Frucht geben. Abhängig davon, ob sie mehr oder weniger süß sind, Die Früchte werden mit einer angemessenen Menge Zucker bestreut und einige Stunden beiseite gestellt. Früchte mit einem niedrigeren Zuckergehalt oder einem hohen Säuregehalt sollten stärker gesüßt werden; zum Beispiel auf 1 kg Johannisbeeren müssen hinzugefügt werden 150 g Zucker, auf 1 kg Blaubeeren – 100 g Zucker, auf 1 kg Äpfel – 50 g und na 1 kg Erdbeeren – 30 g Zucker. Die Zugabe von Zucker hängt offensichtlich von der beabsichtigten Verwendung des Saftes ab. Wenn Sie einen Saft herstellen möchten, der zum direkten Trinken geeignet ist, Sie sollten es weniger versüßen. Den Sirup zubereiten (was nicht

Wir werden unsere Arbeit fortsetzen) Sie müssen zehnmal so viel Zucker zählen. Genauere Daten, in Bezug auf die Zugabe von Wasser und Zucker, im Abschnitt Rezepte. Der zur Weinherstellung bestimmte Saft muss sehr genau gesüßt werden. Es ist daher notwendig, den Zuckergehalt des Saftes zu messen und das geeignete Gewicht des Mosts zu bestimmen. Weitere Details zu diesem Thema finden Sie im Artikel "Ermittlung des Mostgewichts"..

Der durch Erhitzen der Früchte durch Dämpfen erhaltene Saft wird ohne weitere Behandlung heiß in Flaschen gegossen. Die Flaschen sollten vorher in heißem Wasser gewaschen und mit kochendem Wasser gespült werden. Die Sauberkeit muss unbedingt beachtet werden. Wenn möglich, ist es eine gute Idee, nur neue Tücher und Bürsten zum Waschen zu verwenden. Wenn alle diese Regeln befolgt werden, Keine zusätzliche Saftsterilisation erforderlich.

Die Säfte haben ein besonders schönes Aroma, wenn Sie Wein in den Entsafter anstatt in Wasser geben, für leuchtend weiße Früchte, und für Früchte mit kräftigen Farben – rot.

Mit Gummikappen verschlossene Flaschen können bis zum Rand gefüllt werden, In Flaschen mit natürlichem Korken müssen Sie einen freien Platz im Hals über dem Saftgehalt lassen, etwa so dick wie zwei Finger.